Teefeld in Satemwa mit Arbeiterinnen

Unsere Partner vorgestellt: Das Satemwa Tea Estate aus Malawi

Wir bereisen die Ursprungsorte unserer Tees. In diesem Artikel stellen wir das Satemwa Tea Estate in Malawi vor.

Lesezeit: 5 Minuten

Wir begeben uns auf eine Reise zu den Ursprüngen unserer Tees. Dieses Mal verschlägt es uns nach Malawi, einen Binnenstaat im Südosten Afrikas. Unser dort gelegenes Partner-Unternehmen Satemwa Tea Estate fokussiert sich im Gegensatz zu anderen Farmen Malawis nicht nur auf die Herstellung von Schwarztee, sondern auch auf weitere hochwertige Spezialitäten wie Weiß- und Grüntee. Satemwa war nicht nur das erste Teefeld Malawis, das Fairtrade zertifiziert wurde - es war auch das erste, das Frauen beschäftigte. Wir stellen dir den Ort, die kunstvollen Verarbeitungsprozesse und die Menschen dahinter genauer vor.

Eine Reise in das Hochland von Malawi

Im Jahre 1923 gegründet, widmet sich das Satemwa Tea Estate seit mittlerweile über 100 Jahren der Produktion von Tee. Satemwa ist heute die einzig verbliebene familiengeführte Tee-Farm in Malawi. Seit ein paar Jahrzehnten befasst es sich vor allem mit der Herstellung feiner Raritäten, die von Pioniergeist und innovativer Experimentierfreudigkeit zeugen. Neue Verfahren auszuprobieren und über vermeintliche Grenzen hinauszudenken, steht bei Satemwa auf der Tagesordnung.

Teeproduzent Alexander Kay von Satemwa Tea Estate sagte uns:

"Obwohl Malawi eine traditionsreiche Historie in der Teeproduktion aufweist, ist das Interessante an unserem Standort, dass Innovation ausgelebt wird. Wir wollen unseren Teespezialitäten einen Twist geben."

Das Satemwa Tea Estate befindet sich in der malerischen Landschaft des Shire-Hochlandes im Thyolo-Distrikt Malawis. Das kleine Land, bei welchem ein Viertel der Fläche vom Malawisee eingenommen wird, grenzt im Norden an Tansania, im Osten und Süden an Mosambik sowie an Sambia im Westen. In Höhen von 1.000 bis 1.200m werden die einzelnen Phasen der Teeproduktion mit großer Sorgfalt und fachkundlicher Expertise gesteuert. Fruchtbare Böden und ein ideales Klima sorgen dafür, dass die Teepflanzen hier wunderbar gedeihen können.

Landschaft in Satemwa

Das Satemwa Tea Estate: Erste Fairtrade-Farm in Malawi

Das Satemwa Tea Estate ist seit vielen Jahren einer unserer engsten Partner. 2007 erhielt es als erstes Teefeld Malawis die Fairtrade-Zertifizierung. Hierfür musste es eine Reihe von Standards erfüllen, die zum Beispiel eine faire Bezahlung für ihre Angestellten, umweltfreundliche Anbaumethoden sowie transparente und langfristige Handelsbeziehungen umfassen. Die Zertifizierung ermöglichte verbesserte Arbeitsbedingungen in Bezug auf diverse Aspekte wie Mutterschaftsurlaub, regelmäßige medizinische Untersuchungen und Schutzkleidung. Durch die Fairtrade-Prämie können Arbeiter:innen ein zusätzliches Einkommen generieren, indem sie Investitionen anlegen oder ihre Lebensqualität durch teurere Anschaffungen wie Fahrräder oder Mobiltelefone steigern. Ein anderer Teil des Fairtrade-Prämienfonds fließt in Gemeindeprojekte wie den Bau von Schulgebäuden oder die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser.

Arbeiterinnen in Malawi beim Pflücken von Teeblättern

Ein wichtiger Beitrag für Chancengleichheit: Faire Arbeitsbedingungen

Mütterfreundliche Verträge, die sich auf Chancengleichheit und insbesondere Mutterschutz fokussieren, ermöglichen es Frauen als Arbeitnehmerinnen für Satemwa arbeiten zu können. Dies zeigt sich in einem vertraglich festgesetzten Kündigungsschutz und Mutterschaftsurlaub sowie der Gewährung zusätzlicher Arbeitspausen zum Stillen. Auch die Einrichtung einer Stillzone und einer Kinderkrippe sowie ein Verbot von Überstunden sind wichtige Schritte hin zu einem faireren Beschäftigungsmodell für weibliche Arbeiterinnen.

Was eigentlich Standard sein sollte, ist leider nicht überall in der Teeindustrie gegeben. Das Engagement und die beispielhaften Arbeitsbedingungen Satemwas werden sichtbar an höheren Löhnen, besseren Unterkünften sowie verbesserter Ausbildung und Gesundheitsversorgung für alle Mitarbeitenden. Satemwa ist Mitglied der European Specialty Tea Association und war federführend bei der Entwicklung eines Standardsvertrages, der maßgeblich für eine flächendeckende Verbesserung der Arbeitsbedingungen auch auf anderen Tee-Farmen verantwortlich war.

Arbeiterin in Satemwa Tea Estate

Ein ebenso vielfältiges wie besonderes Sortiment

Und dieses Engagement schmeckst du: Das Satemwa Tea Estate kreiert vielfältige Tee-Raritäten, die mit Sorgfalt und Weisheit handgefertigt werden und visuell wie geschmacklich als Kunstwerke bezeichnet werden können. Ihre Leidenschaft für innovative Teespezialitäten zeigt sich vor allem in den besonderen Verarbeitungsmethoden. Zum Beispiel produziert das Estate die einzigartige Weißteesorte CHIKONDI BEADS, bei der die Teeblätter zu imposanten, perlenähnlichen Kokons gerollt werden. Auch LAPANSI ANTLERS ist eine Erwähnung wert, denn für diese Weißteespezialität werden die Stängel der Teepflanze verwendet, die optisch an kleine Geweihe erinnern. Geschmacklich entzückt dieser Tee mit mildem Charme und fruchtig-floralen Noten. Von Weiß- über Grün- bis hin zu Schwarztee begeistern die Sorten von Satemwa Teeliebhaber:innen auf der ganzen Welt.

CHIKONDI BEADS gerollte Tee-Spezialität

Für den besonderen Früchtetee RED HIBISCUS pflegt das Estate enge Partnerschaften mit Bauer:innen aus der umliegenden Region, die Hibiskus anpflanzen. Diese Pflanze genießt in Malawi die perfekten Konditionen, um atemberaubend schöne, große Blütenkelche hervorzubringen. In der Tasse ergeben die getrockneten Kelche einen strahlend roten Aufguss mit erfrischenden süßen und sauren Noten.

Guter Tee, der Gutes tut

Satemwa ist eine beispiellose Tee-Farm, die uns mit ihrer Pionierarbeit begeistert. Mit jedem Schluck ihrer außergewöhnlichen Tees unterstützt du nicht nur die Kunstfertigkeit der Teebauer:innen, sondern auch die Förderung beispielhafter Arbeitsbedingungen in der Teeindustrie, vor allem für Frauen. Das Fairtrade-zertifizierte Unternehmen punktet mit seinem sozialen Engagement und seiner erstaunlichen Tee-Kunst. Entdecke neue Teewelten aus Afrika und lass dich von den köstlichen Kunstwerken dieser Pionier:innen verzaubern.

Gruppenfoto von Arbeiter:innen in Satemwa

Stöbere durch unsere Kategorien